Braille-Ziffern

Braille-Ziffern
fpl <druck> ■ Braille numerals

German-english technical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Braille-Alphabet — „PREMIER“ „erste“ Die Brailleschrift [bʁaj ] wird von stark Sehbehinderten und Blinden benutzt; sie ist also eine Blindenschrift. Sie wurde 1825 vom Franzosen Louis Braille entwickelt. Die Schrift arbeitet mit Punktmustern, die von hinten in das… …   Deutsch Wikipedia

  • Braille-Schrift — „PREMIER“ „erste“ Die Brailleschrift [bʁaj ] wird von stark Sehbehinderten und Blinden benutzt; sie ist also eine Blindenschrift. Sie wurde 1825 vom Franzosen Louis Braille entwickelt. Die Schrift arbeitet mit Punktmustern, die von hinten in das… …   Deutsch Wikipedia

  • Unicode-Block Braille-Zeichen — Der Unicode Block Braille Patterns (Braille Zeichen) (2800–28FF) enthält alle 256 möglichen Zeichen der Blindenschrift Braille, wobei die 64 Zeichen der Standard Braille, die durch die Kombinationen von sechs in drei Zeilen angeordneten Punkten… …   Deutsch Wikipedia

  • Louis Braille — Brailleschrift Postkarte zum Int. Blindentag 1915 …   Deutsch Wikipedia

  • Unicode-Block Allgemeine indische Ziffern — Der Unicode Block Common Indic Number Forms (Allgemeine indische Ziffern) (A830–A83F) enthält Ziffern, die vor der Einführung des heutigen Dezimalsystems in nordindischen Schriften verwendet wurden. Unicode Nummer Zeichen Beschreibung Offizielle… …   Deutsch Wikipedia

  • Brailleschrift — Lesen von Brailleschrift mit den Fingern Die Brailleschrift [bʁaj ] wird von stark Sehbehinderten und Blinden benutzt, ist also eine Blindenschrift. Sie wurde 1825 von dem Franzosen Louis Braille entwickelt. Die Schrift verwendet Punktmuster, die …   Deutsch Wikipedia

  • Musikalische Notation — Als Notation bezeichnet man in der Musik das grafische Festhalten von musikalischen Parametern wie Tonhöhe, dauer und lautstärke in einer dazu entwickelten Notenschrift. Sie dient einerseits dazu, bereits bekannte Musikstücke schriftlich zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Musiknotation — Als Notation bezeichnet man in der Musik das grafische Festhalten von musikalischen Parametern wie Tonhöhe, dauer und lautstärke in einer dazu entwickelten Notenschrift. Sie dient einerseits dazu, bereits bekannte Musikstücke schriftlich zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Notenschrift — Als Notation bezeichnet man in der Musik das grafische Festhalten von musikalischen Parametern wie Tonhöhe, dauer und lautstärke in einer dazu entwickelten Notenschrift. Sie dient einerseits dazu, bereits bekannte Musikstücke schriftlich zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Notentext — Als Notation bezeichnet man in der Musik das grafische Festhalten von musikalischen Parametern wie Tonhöhe, dauer und lautstärke in einer dazu entwickelten Notenschrift. Sie dient einerseits dazu, bereits bekannte Musikstücke schriftlich zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Notenzeichen — Als Notation bezeichnet man in der Musik das grafische Festhalten von musikalischen Parametern wie Tonhöhe, dauer und lautstärke in einer dazu entwickelten Notenschrift. Sie dient einerseits dazu, bereits bekannte Musikstücke schriftlich zu… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”